Beratung Bewegt

 beachten betrachten bewirken

Aktuelles  

Fortbildungen: 

Die letzten Fortbildungen haben neue Impulse gesetzt. Neben den intensiven Stunden zum Thema Trauerbegleitung im Feburar 2019, in dem ich viele gute Möglichkeiten kennenlernen durfte, in der Trauerarbeit zu unterstützen, habe ich ein Seminar vom 01. bis zum 03.03.2019 zum Erlernen des hochwirksamen Tools "Eye Movement Desensitization and Reprocessing" kurz EMDR absolviert, indem ich gelernt habe, wie und wann ich diese Technik anwenden kann. Diese Technik habe ich auch an mir testen lassen und bin über die Wirkung verblüfft. Gerne erläutere ich diese Technik mit allem Drumherum bei Interesse.

Ich habe im Juni 2019 eine Fortbildung zum Thema Bindungstheorie abgeschlossen, ein so essentielles Thema in Sachen Blockaden, Schwierigkeiten, Gefühle und Widerstandskraft der Psyche (Resilienz). Das Wunderbare daran ist, es kann immer ein "Happy-End" geben...

Eine weitere Fortbildung habe ich am 15. und 16. November 2019 absolviert. Es handelt sich um das Zürcher Ressourcen-Modell, welches eine sehr nachhaltige Methode zur Selbstwirksamkeit, zum Selbstmanagement und zur Haltungsänderung ist. 


2021: Die Fachfortbildung "Moderne Verhaltenstherapie" ist nach gut zwei Jahren erfolgreich absolviert! Ebenso die Logotherapie und Existenzanalyse-Ausbildung Teil 1 und 2 der DGLE (Psychotherapie unter Einbeziehung des Geistigen) nach knapp drei Jahren.

Weitere Fortbildungen laufen zur Zeit online, um mein Spektrum zu erweitern. Die Polyvagal-Theorie, die emotionsfokussierte Therapie, die positive Psychologie und auch die Traumatherapie (SE) nach Peter A. Levine gehören gerade dazu. Neu für mich hinzugekommen ist nun die neuroaffektive Methode NARM (Neuro Affective Relational Modell) von Dr. Laurence Heller.

Regelmäßige und fortschreitende Fortbildungen über das Auditorium Netzwerk per Online Kongresse zu verschiedenen Themen (u.a. Angststörungen, Depressionen, etc.)  https://www.auditorium-netzwerk.de 

Seit August 2021 bin ich ordentliches Mitglied der DGLE - Berufsverband der Deutschen Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse e.V.


2022: Neue Fortbildungen stehen an. Am 14. und 15.05. habe ich die ACT-Fortbildung absolviert (acceptance and commitment therapy rel. to mod. VT) und sehr viele Tools mitnehmen können, wobei die dahinterstehende Basis sich ideal mit der Logotherapie verwebt.

Am 18. Juni stand die Auffrischung in Erster Hilfe an, Danke an das DRK. 

Im November/Dezember 2022/Februar 2023 biete ich angehenden Heilpraktiker*Innen für Psychotherapie an der 'campus naturalis' Unterrichtsblöcke als Dozentin an, um in der Überprüfung des Landesprüfungsamts für Heilberufe Hamburg fit zu sein.

2022/2023 - Im neuen Heft der Lieblingsadressen Vier- und Marschlande bin ich auch dabei, ein weiteres Netzwerk und Angebot, im Netz unter www.lieblingsadressen.de 


2023: Eine neue Fortbildung zum Thema Trauerbegleitung habe ich ab dem 26.05.2023 besucht. Für mich ist es wichtig, immer wieder neue Impulse zu bekommen, um Trauernde bei der Akzeptanz und Bewältigung ihrer individuellen Situation begleiten zu können!

Im Juni 2023 nehme ich auch an einer Fortbildung der Logotherapie und Existenzanalyse (DGLE) zur Arbeit mit dem "Inneren Team" teil. Auch diese Arbeit ist eine gute Möglichkeit Struktur in "Themen" und das "innere Durcheinander" zu bringen, die eigene Entscheidungsfreiheit zurückzugewinnen! 

Ab dem 30.06.2023 werde ich Workshops u.a. zum Thema Logotherapie und Existenzanalyse in der Paracelsus Heilpraktiker Schule in Hamburg geben, das werde ich mit viel Elan und Freude noch einige Male in diesem Jahr machen.



Angebote zu interaktiven Vorträgen! Alle meine Vorträge sind interaktiv, kreativ und individuell buchbar!

  1. Einen Vortrag mit anschließender Interaktion zum Thema Stressmanagement, Stressbewältigungsstrategien und Stressentstehung biete ich gerne auch nach Ihren Rahmenbedingungen an.  
  2. Thema: Wie das Stressmonster und ich "Freunde" werden können! Das "Burn-out"-Phänomenen ist in aller Munde. Hier biete ich Informationen in Form eines Vortrages an.
  3. Ebenso biete ich für Kitas und Schulen Informationen zum Thema "Hochsensibilität und auch Hochbegabung und der möglichst adäquate Umgang im Rahmen der Möglichkeiten" an.
  4. Vortrag: "Wie gehe ich mit gravierenden Veränderungen, Verlusten und Abschieden um? 'Eine kleine Reise rund um unabänderliche Ereignisse!'  In diesem Vortrag geht es um Einschnitte im Leben und meinem Umgang, meine Haltung, meiner Einstellung und um trotzdem eine positive Sicht in die Zukunft zu bekommen. Wenn zum Beispiel Umbrüche durch das "Älter werden"  auftreten, Sinnfindung in Krisen und vieles mehr.
  5. "Anders und Norm"  - was bedeutet die Norm, was beinhaltet die Norm? Bin ich außerhalb dieser Norm, was heißt denn das? Wie kann ich damit umgehen? Was bedeutet es, wenn jemand anderes, vielleicht mein Kind, meine Eltern, mein Freund jenseits der Norm agieren, existieren oder leben? Ein interaktiver Austausch nach einer kurzen Einleitung ist hier der Schwerpunkt. 


Publikation

Seit Ende September 2020 ist mein Buch "Erfühlte Worte" mit lyrischen Texten erhältlich. In diesem Büchlein befindet sich eine Auswahl von, quer durch die Gefühlswelten, entstandenen poetischen Texten. Bei Interesse ist das Büchlein direkt bei mir oder bei ausgewählten Anbietern erhältlich. Es kostet Euro 18,00 inkl. Versand.



Eine Kleine Auswahl an Artikeln aus den Lokalprintmedien, wie Bille Wochenblatt und Echo in diesem Jahr!